Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig
Brasiliens größte Meeresinsel, die "Ilha Bela" (Schöne Inzel),sie liegt etwa 5 km vor der Küste und kann von der Hafenstadt São Sebastião aus mit der Fähre erreicht werden.Als der Sklavenhandel schon längst verboten war, legten hier heimlich Sklavenschiffe aus Afrika an (Praia Vermelha, ehem. Ankunftspunkt der Sklavenschiffe).Die Fahrd durch den Urwald, den die Sklaven zum Weitertransport auf die der Küste zugewandten Seite der Insel zurücklegen mussten, existiert noch heute, ebenso Reste einer alten Zuckerrohrplantage mit der Zuckermühle von 1583 und den Destillationsanlagen, in denen heute der beliebte Zuckerrohrschnaps (Cachaça) hergestellt wird Ist eine bergige, idyllische Insel mit zahlreichen natürlichen Stränden. Mit 350 qkm ist die Ilhabela nach der Insel von Santa Catarina die zweitgrößte kontinentale Insel Brasiliens Sie ist vulkanischen Ursprungs. Rund um die Insel verzeichnet man etwa zwanzig Schiffswracks, da die Fahrrinne schmal und voller Felsen ist. Wracktaucher oder Wrackangler bevorzugen sehr dieses Gebiet. Der Staatspark Ilhabela ist ein integral geschütztes Naturschutzgebiet des Mata Atlântica - Biosphärenreservates im Bundesstaat São Paulo. Die Ilhabela, die offiziell Ilha de São Sebastião genannt wird, ist die größte der 12 Inseln, die gemeinsam das Archipel von São Sebastião ( Heiliger Sebastian) bilden. Dazu gehören u.a. die Besteigungen verschiedener Gipfel, wie Baepi (1.025 m) oder São Sebastião (1.379 m), Hiking - Trails auf der Ostseite der Insel zu kleinen Fischerkommunen, Wasserfällen und einsamen Stränden sowie zahlreiche Mountainbike - Aktivitäten. Hauptsehenswürdigkeit von Ilhabela ist die kleine Kirche Nossa Senhora d’Ajuda aus dem Jahr 1532 (Praça Alfredo Oliani). Die Insel bietet gute Hotels und Restaurants.Ilha Bela liegt etwa 200 km südöstlich von São Paulo und 340 km südwestlich von Rio de Janeiro.
Mein Name ist Iracema Krüger, Brasilienerin und Reiseleiterin von Beruf. Ich bin von der Tourismusbehörde Reiseleiterin für ganz Brasilien und Südamerika ernannt.Sie möchten dieses einzigartiges und schönes Land auf eine persönliche Art entdecken? Als Ihre persönliche Reiseleiterin würde ich Ihnen sehr gerne die herrlichsten Seiten meines Landes zeigen. Nicht nur die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die vielen schönen geheimnisvollen Eckchen dieses Land, die nicht so sehr bekannt sind. Ebenfalls für Geschäftsleute kann ich als Translator auf den Business Meetings dienen. Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig Ich begleite Ihnen oder Ihre Gruppe während Ihrer Reisen in Brasilien Von Ankunft am Flughafen bis zum Check in Rückflug Ihres Landes und biete Ihnen einige Ausflüge die im Blogg stehen an.
Fone: + 55 11 7331-8852
E- mail: reiseninbrazil@gmail.com
Das ist Cesar Fuiza. Er ist Brasiliener und Rechtsanwal Von Beruf . Zur Zeit lebt er in Deutschland und studeirt Master in Rechtswissenschaften an der Heidelberg Universität.Cesar kann Ihnen helfen, wenn Sie Zweifeln haben über irgeneine Information die im Bogg steht Fone:(49) 0176 8502 9539 E-mail: fiuzacesar@hotmail.com
Das Portugiesische verfügt über 9 Vokale, 5 nasale Vokale und 25 Konsonanten. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf die Vokale a, e und o sowie s oder m enden, erfolgt gewöhnlich auf dem vorletzten Vokal. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf i und u und auf Konsonanten (dies sind meist l, r, z) enden, hingegen auf der letzten Silbe. Eine von dieser Regel abweichende Betonung wird durch einen Akzent (Akut oder Zirkumflex) angezeigt. Buchstabe Bezeichnung: A = a / B = bê / C = ce / D = dê / E = é / F = efe / G = ge / H = agá /I = i / J = jota /L = elê / M = eme /N = ene / O = ó /P = pê / Q = quê / R = erre / S = esse T = te / U = u /V = vê / X = xis /Z = zê