Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Mongaguá - Küste des Bundesstaates São Paulo
Mongaguá ist eine Gemeinde an der Küste des brasilianischen Bundesstaates Sao Paulo. Mongaguá ist Teil der Metropolregion Baixada Santista um die etwa 35 km nordöstlich gelegene Hafenstadt Santos. Mongaguá ebenfalls ein ruhiges Städtchen an der Süd-Küste vom Staate São Paulos besitzt mit seinen 13 km Strand, das größte und längste Angelpier von Brasilien. Es ragt bis zu 400 m ins Meer und ist mit einer ebenso langer Quertrasse, wie ein, T, geformt. Gut geeignet um am Strand zu angeln. Mongaguá hat den offiziellen Status eines Badekurortes, einer Estância balneária. Die Wirtschaft ist vom Tourismus bestimmt. Zahlreiche Strände locken Besucher vor allem aus der Staatshauptstadt São Paulo mit ihren mehr als 10 Millionen Menschen an. Die Gemeinde wird seit den 1970er Jahren für den Tourismus erschlossen und hat sich seit jener Zeit von einer vornehmlich ländlichen Struktur zu einer urbanen Ansiedlung entwickelt. Mit dem Tourismus wuchsen auch Bautätigkeit sowie Handel und Dienstleistungen Das Gebiet von Monguagá liegt zwischen den Flüssen Rio Monguagá und Rio Aguapeú war ursprünglich von den Guarani -Indianern bewohnt. Ab 1532 begannen portugiesische Siedler und Missionare das für Wasserqualität und Fischreichtum bekannte Land zu bereisen. 1948 wurde Mongaguá erst ein eigenständiger Distrikt innerhalb der Gemeinde von Itanhaém, ehe es 1959 selbst zu einer eigenständigen Gemeinde wurde. Im Gemeindegebiet gibt es auch zwei Reservate für eingeborene Indianerstämme, Itaóca und Aguapéu.
Mein Name ist Iracema Krüger, Brasilienerin und Reiseleiterin von Beruf. Ich bin von der Tourismusbehörde Reiseleiterin für ganz Brasilien und Südamerika ernannt.Sie möchten dieses einzigartiges und schönes Land auf eine persönliche Art entdecken? Als Ihre persönliche Reiseleiterin würde ich Ihnen sehr gerne die herrlichsten Seiten meines Landes zeigen. Nicht nur die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die vielen schönen geheimnisvollen Eckchen dieses Land, die nicht so sehr bekannt sind. Ebenfalls für Geschäftsleute kann ich als Translator auf den Business Meetings dienen. Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig Ich begleite Ihnen oder Ihre Gruppe während Ihrer Reisen in Brasilien Von Ankunft am Flughafen bis zum Check in Rückflug Ihres Landes und biete Ihnen einige Ausflüge die im Blogg stehen an.
Fone: + 55 11 7331-8852
E- mail: reiseninbrazil@gmail.com
Das ist Cesar Fuiza. Er ist Brasiliener und Rechtsanwal Von Beruf . Zur Zeit lebt er in Deutschland und studeirt Master in Rechtswissenschaften an der Heidelberg Universität.Cesar kann Ihnen helfen, wenn Sie Zweifeln haben über irgeneine Information die im Bogg steht Fone:(49) 0176 8502 9539 E-mail: fiuzacesar@hotmail.com
Das Portugiesische verfügt über 9 Vokale, 5 nasale Vokale und 25 Konsonanten. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf die Vokale a, e und o sowie s oder m enden, erfolgt gewöhnlich auf dem vorletzten Vokal. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf i und u und auf Konsonanten (dies sind meist l, r, z) enden, hingegen auf der letzten Silbe. Eine von dieser Regel abweichende Betonung wird durch einen Akzent (Akut oder Zirkumflex) angezeigt. Buchstabe Bezeichnung: A = a / B = bê / C = ce / D = dê / E = é / F = efe / G = ge / H = agá /I = i / J = jota /L = elê / M = eme /N = ene / O = ó /P = pê / Q = quê / R = erre / S = esse T = te / U = u /V = vê / X = xis /Z = zê
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen