Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig
Mittwoch, 28. April 2010
Cananéia - Die Austern-Insel
Im Jahre 1534 durch Martim Afonso de Souza stark ausgebaut. Die Gründe dafür waren ein sicherer Hafen zu hafen . Fand er einer kleinen Bevölkerung auf einer Inzel und bennant sie Bom Abrigo (Guten Schutz ) ,wegen seinem gutem Lebensunterhalt und Schutz vor Wind. In diesem Dorf lebten schon eingeborenen Indianer des Stammes Carijós und einige Portugiesen, darunter Antonio Rodriguez, der Bachelor, der nach Brasilien in der Entdeckungsreise des Americo Vespuccio im Jahre 1502 gekommen war. Jedoch aufgrund der schwierigen Zugang zu den Kontinent, waren die Einwohner gezwungen, nach Ilha Comprida ,,Lange Insel,, umzuziehen .Dort gründeten sie das erste Dorf der portugiesischen Krone im brasilianischen Ländereien, Maratayama, Name des Chefs der Stelle zu übertragen. Später kehrte die Bevölkerung Maratayama auf die Insel Cananea zueueck. Wahrscheinlich auf der Suche nach TrinkWasser und flach trockenes Land für die Entwicklung ihrer Kulturen. Am 13. Juli 1600 wurde die Stadt St. Johannes Baptist de Cananea gegründet und zur Stadt erhoben, am 6. Juli 1895. Am 20. Dezember 1905, erhielt seinen heutigen Namen abgekürzt. Die Kultur der heutigen Caiçara, einer Mischrasse aus den ansässigen Indianern und Europa-stämmigen Fischerfamilien, die in den vergangenen Jahrhunderten nach Brasilien eingewandert waren, ist einer der Reize dieser Gegend. Mit ihrer Tradition in Fischfang, Landwirtschaft, Musik, Tanz, Kunsthandwerk und ihrer guten Küche begeistern sie jeden Besucher. Cananeia auch die Austern-Insel genannt hat einsame Strände, Wanderwege und noch bis zu 90% bedeckten atlantischen Regenwald. Die Buchten , mit ihrem hellen feinen Sand laden zum Tauchen und Angeln gerade zu ein. Erwähnenswert ist das Museum das einen bis zu 3500kg großen weißen Hai ausstellt. Cananéia (25º00´ südl. Breite und 47º55´ westl. Länge) gilt als erste europäische Ansiedlung in Brasilien und besitzt heute noch den Charakter einer kleinen portugiesisch / spanischen Kolonialstadt. Das genau auf der Grenzlinie des Abkommens von Tordesilhas.
Mein Name ist Iracema Krüger, Brasilienerin und Reiseleiterin von Beruf. Ich bin von der Tourismusbehörde Reiseleiterin für ganz Brasilien und Südamerika ernannt.Sie möchten dieses einzigartiges und schönes Land auf eine persönliche Art entdecken? Als Ihre persönliche Reiseleiterin würde ich Ihnen sehr gerne die herrlichsten Seiten meines Landes zeigen. Nicht nur die weltberühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die vielen schönen geheimnisvollen Eckchen dieses Land, die nicht so sehr bekannt sind. Ebenfalls für Geschäftsleute kann ich als Translator auf den Business Meetings dienen. Wer Brasilien einmal aus der Insider-Perspektive, mit persoenlicher Reiseleiterbetreuung sowie ganz speziellen Insider-Tipps - kennenlernen und seinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen moechte, ist hier genau richtig Ich begleite Ihnen oder Ihre Gruppe während Ihrer Reisen in Brasilien Von Ankunft am Flughafen bis zum Check in Rückflug Ihres Landes und biete Ihnen einige Ausflüge die im Blogg stehen an.
Fone: + 55 11 7331-8852
E- mail: reiseninbrazil@gmail.com
Das ist Cesar Fuiza. Er ist Brasiliener und Rechtsanwal Von Beruf . Zur Zeit lebt er in Deutschland und studeirt Master in Rechtswissenschaften an der Heidelberg Universität.Cesar kann Ihnen helfen, wenn Sie Zweifeln haben über irgeneine Information die im Bogg steht Fone:(49) 0176 8502 9539 E-mail: fiuzacesar@hotmail.com
Das Portugiesische verfügt über 9 Vokale, 5 nasale Vokale und 25 Konsonanten. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf die Vokale a, e und o sowie s oder m enden, erfolgt gewöhnlich auf dem vorletzten Vokal. Die Betonung von Wörtern, die (orthografisch) auf i und u und auf Konsonanten (dies sind meist l, r, z) enden, hingegen auf der letzten Silbe. Eine von dieser Regel abweichende Betonung wird durch einen Akzent (Akut oder Zirkumflex) angezeigt. Buchstabe Bezeichnung: A = a / B = bê / C = ce / D = dê / E = é / F = efe / G = ge / H = agá /I = i / J = jota /L = elê / M = eme /N = ene / O = ó /P = pê / Q = quê / R = erre / S = esse T = te / U = u /V = vê / X = xis /Z = zê
- Erfahren Sie mehr über Cananéia. Besuchen Sie http://www.cananet.com.br
AntwortenLöschen- Learn more about Cananéia. Visit http://www.cananet.com.br